
Nachbarschaftsvereinbarung macht Genehmigungen flexibler
Genehmigungen für einfache Sanierungen können schneller erteilt werden, wenn bereits eine Einigung mit den Nachbarn erzielt wurde. Die Gemeinde Hoorn ermutigt Initiatoren, den geplanten Bauplan vorab mit ihren Nachbarn zu besprechen. Dies sorgt für ein gutes Verhältnis zwischen den Nachbarn. Dadurch verringert sich die Möglichkeit eines Widerspruchs. Darüber hinaus kann eine schriftliche Zustimmung des Nachbarn ausschlaggebend für die Erteilung einer Genehmigung sein und zu einer schnelleren Genehmigungserteilung beitragen. Dabei handelt es sich um das sogenannte „Nachbarnabkommen“.
Allgemeine Regeln und Genehmigungen beschleunigen und verbessern
Genehmigungen für einfache Sanierungen können schneller erteilt werden, wenn bereits eine Einigung mit den Nachbarn erzielt wurde. Die Gemeinde Hoorn ermutigt Initiatoren, den geplanten Bauplan vorab mit ihren Nachbarn zu besprechen. Dies sorgt für ein gutes Verhältnis zwischen den Nachbarn. Dadurch verringert sich die Möglichkeit eines Widerspruchs. Darüber hinaus kann eine schriftliche Zustimmung des Nachbarn ausschlaggebend für die Erteilung einer Genehmigung sein und zu einer schnelleren Genehmigungserteilung beitragen. Dabei handelt es sich um das sogenannte „Nachbarnabkommen“.
Innovativ
Die Verwendung einer Nachbarschaftsvereinbarung ist neu. Ein vom Bebauungsplan abweichender Antrag wird viel Zeit in Anspruch nehmen. Die Gemeinde muss die Bedeutung der Verwirklichung des Bauvorhabens gegen die Interessen der Anwohner und das öffentliche Interesse abwägen. Wenn die Nachbarn keine Probleme mit dem Bauplan haben, kann dies dafür sorgen, dass sich die Gemeinde früher für den Bauplan entscheidet. Das ist neu. Neu ist auch, dass die Nachbarn auf diese Weise bei der Beantragung beratend zur Seite stehen und die Verantwortung für die Qualität der Umgebung teilweise bei der Nachbarschaft liegt.
Ergebnis
Mittlerweile wurde die erste Genehmigung mit Nachbarschaftsvereinbarung erteilt. Die Vorteile des Nachbarschaftsabkommens sind:
- Es ist gut für das nachbarschaftliche Verhältnis, Baupläne miteinander zu besprechen;
- Die Chance, dass die Umweltgenehmigung erteilt wird, steigt;
- Die Umweltgenehmigung kann schneller erteilt werden;
- Die Chance auf Einspruch und Berufung sinkt.