Ich bin glücklich mit meinen Nachbarn

De Peiling: Ich bin glücklich mit meinen Nachbarn

Laute Musik, jeden Abend rauchende Grillabende im Hinterhof oder das Zuhören von Schlägereien oder Sex. Die Anzahl der Nachbarstreitigkeiten im Gooi ist auf Rekordniveau gestiegen, sagt Nachbarschaftsvermittlerin Versa Welzijn. Seit der Corona-Krise gibt es Rekordmeldungen über Nachbarschaftsstreitigkeiten und im vergangenen Jahr nahmen die Streitereien noch zu.

Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

24 Mai 2022

Corona und insbesondere die Lockdowns sorgten im vergangenen Jahr für mehr Ärger und Streit zwischen Nachbarn. Dabei ging es vor allem um Lärmbelästigung, die vor allem darauf zurückzuführen war, dass viele Menschen Gelegenheitsarbeiten verrichteten und ihre Häuser renovierten oder aufräumten. Auch Mobbing oder Streit um den Gartenzaun und spielende Kinder sorgten für erheblichen Ärger.

Die Gooise-Nachbarschaftsvermittler mussten daher häufiger arbeiten, aber das Nachbarschaftsproblem spielt auch im Rest der Niederlande eine Rolle. Bundesweit stieg die Zahl der Meldungen in der Corona-Zeit um 13 Prozent. Im vergangenen Jahr wurden 21.000 Nachbarbelästigungen gemeldet, ein Anstieg um weitere 3 Prozent.

Melden Sie weiterhin Streitigkeiten

Was ist, wenn Sie viel Ärger oder Streit mit Ihren Nachbarn haben? Die Nachbarschaftsschlichter fordern, dass weiterhin darüber berichtet wird, damit die Probleme angegangen werden können. Sie geben an, dass in sieben von zehn Konflikten eine Lösung gefunden wird.

Wir sind gespannt, wie ist Ihr Verhältnis zu den Nachbarn? Bist du damit zufrieden, gibt es Ärger oder kannst du sie nicht ertragen?

Hier können Sie abstimmen