Renovieren

Gemeinde Amsterdam „Renovieren?“ Sag es den Nachbarn

In Amsterdam werden viele Häuser renoviert. Dies verursacht manchmal Unannehmlichkeiten. Wirst du auch wachsen? Informieren Sie Ihre Nachbarn und vermeiden Sie unnötige Spannungen.

Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

15 Mai 2019

Kleiner Aufwand

Natürlich können Sie auch einfach an der Tür klingeln und erklären, was Sie vorhaben. Sie können auch einen Brief schreiben oder eine Karte per Post verschicken. Oder hängen Sie ein Poster vor dem Fenster oder im Treppenhaus auf. Es ist ein kleiner Aufwand und sehr einfach, wenn Sie die folgenden Beispiele verwenden.

Die Karte und das Poster können lizenzfrei genutzt werden. Sie können die Unterlagen selbst ausdrucken oder gegen eine geringe Gebühr in einer Druckerei ausdrucken lassen.

Große Baupläne

Haben Sie große Baupläne? Dann organisieren Sie einen Informationsabend für die Nachbarschaft, bei dem Ihre Nachbarn Fragen zu Ihren Plänen stellen können. Sie können auch auf einer der Social-Media-Plattformen eine Chat-Gruppe mit den Nachbarn starten. Als Grundlage für die Rücksprache mit den Nachbarn kann es sinnvoll sein, einen Bauplan zu erstellen.

Gebäudebeschilderung im Westen, Süden und in der Mitte obligatorisch

Bei Sanierungen in den Bezirken West, Süd und Mitte, für die eine Umweltgenehmigung erforderlich ist, ist ein Bauschild Pflicht. Der Vorstand gibt unter anderem an, wie lange die Arbeiten dauern und wer Ansprechpartner für die Nachbarn ist. In anderen Stadtteilen ist es nicht verpflichtend, aber auch dort ist die Bautafel eine gute Möglichkeit, den Kontakt zwischen Bauherren und Nachbarn zu fördern.

Das Schild muss spätestens eine Woche vor Beginn der Arbeiten am Grundstück angebracht werden. So sind die Nachbarn vorbereitet und können bei Belästigungen oder Fragen anrufen.

Im Bezirk West kann die Bautafel (im A3-Format) am Stadtschalter abgeholt werden. Sie können das Dokument auch selbst ausdrucken.