Informieren Sie die Nachbarschaft über den Bau

Informieren Sie die Nachbarschaft über den Bau – Kolumne Melanie van der Horst, Tagesmanagerin des Westbezirks

Die Ära des Homeoffice dauert nun schon über zwei Monate und ein Ende ist noch nicht in Sicht. Tatsächlich könnte es zur neuen Norm werden, so viel wie möglich von zu Hause aus zu arbeiten. Denn das führt zu weniger Verkehr und Luftverschmutzung, weniger Menschen zusammen in schlecht belüfteten Büros und mehr Effizienz.

Quelle: Die Westzeitung

Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

20 Mai 2020

Die Kinder dürfen wieder zur Schule und in die Kita gehen, sodass sie der Arbeit nicht mehr im Wege stehen. Es stellte sich jedoch heraus, dass viele Menschen in Amsterdam aufgrund von Bau- und Renovierungsarbeiten unter Lärmbelästigung leiden. Den ganzen Tag Videokonferenzen zum schrillen Geräusch einer Kreissäge zu führen, ist alles andere als ideal. Noch unerträglicher ist es, wenn nicht klar ist, wie lange die Belästigung anhält, zu welchen Tageszeiten und an wen man sich mit Beschwerden wenden kann.

Im Februar letzten Jahres führte der Stadtbezirk West in drei Stadtteilen, in denen es zu starken Belästigungen kommt, das Bauschild ein. Auf diesem einfachen Schild sind die Genehmigungsnummer, die Telefonnummer des Ansprechpartners und die Dauer der Arbeiten angegeben. Ein kleiner Aufwand, um größere Irritationen zu vermeiden. Die Nachbarschaft und die Nachbarn scheinen es zu schätzen. Mitte und Süden machen nun auch die Schilderpflicht und West weitet die Pflicht auf den gesamten Bezirk aus.

So versuchen wir es gemeinsam lebenswert zu halten. Ich freue mich sehr über die Unterstützung von Bouwend Nederland, das den Vorstand den in Amsterdam tätigen Mitgliedern kostenlos zur Verfügung stellt. Und das sind angesichts der aktuellen Planungen für Kais und Mauern, die Energiewende, den Austausch von Brücken und die Sanierung von Fundamenten einige. Für einen reibungslosen Bauablauf ist eine klare Kommunikation mit den Bewohnern entscheidend. Glücklicherweise sind sich die Bauherren dessen bewusst. Und auch bei Gelegenheitsarbeiten rund ums Haus gilt: Nachbarn informieren, Absprachen treffen. In dieser Zeit müssen wir mehr denn je aufeinander Rücksicht nehmen.