
Bald können Sie in diesen Vierteln ohne Genehmigung einen Zaun errichten
Manchmal ist es ziemlich mühsam, eine Dachgaube, einen Zaun oder einen Schuppen zu bauen. In manchen Fällen müssen Sie eine Genehmigung bei der Gemeinde Rotterdam beantragen. Doch die Gemeinde will das einfacher machen.
Ab diesem Herbst ist es in mehreren Stadtteilen in Prins Alexander (Ommoord, Nesselande, Zevenkamp) und Hoogvliet möglich, ohne Genehmigung zu bauen. Dann wird die Gemeinde einen Versuch starten, bei dem sich die Bewohner mit ihren Nachbarn statt mit der Gemeinde beraten können. Einige Orte und Gebäude fallen nicht unter die Regelung.
Kleine Strukturen
Bei diesem Versuch handelt es sich um eine Reihe üblicher kleiner Bauten vor ebenerdigen Wohnhäusern, beispielsweise Einfamilienhäusern (z. B. Reihenhäusern oder Doppelhäusern) in Privatbesitz. Normalerweise ist eine Umweltgenehmigung beispielsweise für Dachgauben, Lagerräume, zugehörige Bauten wie Carports, Dachterrassen, Hofabtrennungen, Fensterrahmen- und Fassadenänderungen erforderlich. Doch bei diesem Test müssen sich die Nachbarn nur einig sein.
Nachbarschaftsvereinbarung
Eine Genehmigung ist nicht mehr erforderlich. Stattdessen müssen die Nachbarn links, rechts und gegenüber dem Bau zustimmen. Das bedeutet, dass die Person, die ein Bauwerk errichten lassen möchte, die Pläne und Bauzeichnungen mit den Nachbarn besprechen muss. Die Nachbarn unterzeichnen, wenn sie damit einverstanden sind, und der Antragsteller sendet es zusammen mit den Plänen und der Bauzeichnung an die Gemeinde. Wenn alles in Ordnung ist, kann nach acht Wochen mit dem Bau begonnen werden.
Weitere Informationen zum Test finden Sie unter Website der Gemeinde.